Termine für  Märkte 2014

Domäne Dahlem

29./30. März  2014

 

Frühlingsfest 2014 – Domäne Dahlem


                                               

Samstag & Sonntag 10 - 18 Uhr


Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum ,

Königin-Luise-Straße 49, 14195 Berlin

http://www.domaene-dahlem.de/

Berliner Kunstallee

 

31. Mai  & 1. Juni 2014 


5. Berliner Kunstallee 

 


Samstag & Sonntag

 

 11.00 - 18.00 Uhr

 

 

Vis-à-vis vom Schloss Charlottenburg bietet der Mittelstreifen der Schloßstraße eine wunderschöne Kulisse für Kunst, Design und Kunsthandwerk. Hier finden die Besucher Schönes, Verrücktes, Einzigartiges und Erlesenes. Unikate und Kleinserien aus Künstlerhand.   

 

Schloßstraße 1-29, 14059 Berlin

 

http://www.kunsthand-berlin.de/

Freilichtmuseum am Molfsee

 

Samstag 11. Oktober - Sonntag 19. Oktober 2014

                

Kunsthandwerker- / Herbstmarkt Freilichtmuseum am Molfsee

 

                  täglich 9.00 - 18.00 Uhr                          

 

Die Aussteller präsentieren sich an ca. 150 Ständen in mehreren historischen Häusern und im Freigelände. Gezeigt und verkauft wird Kunst, Handwerk und Kunsthandwerk. Das Angebot ist umfangreich und bietet aus allen Bereichen traditionelle oder neuartige Arbeiten.

 

Schleswig-Holsteinisches Freilichtmuseum e.V. 
Hamburger Landstr. 97,  24113 Molfsee

 

http://www.freilichtmuseum-sh.de/

Domäne Dahlem Textilmarkt

8. /9.November 2014

 

26. Berliner Textilhandwerksmarkt - Domäne Dahlem

 

 

Samstag & Sonntag

 

10 – 18 Uhr


Bekannte und qualitätsbewußte Textilhandwerksbetriebe aus ganz Deutschland präsentieren ihr vielfältiges und erlesenes Angebot selbstgefertigter Textilien aus Seide, Wolle, Leinen und vielem mehr: Spinner, Weber, Färber, Blaudrucker, Seidenmaler, Wachsbatiker, Filzer, Hutmacher, Puppenmacher, Teppichweber.

Kulinarische Attraktion ist unsere traditionelle Sankt-Martins-Gänsekeule, natürlich sind auch Omis Landbrot und andere bäuerliche Produkte wieder zu finden. Wie immer gibt es ein reiches Kultur- und Kinderprogramm. 

Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum 
Königin-Luise-Straße 49, 14195 Berlin

http://www.domaene-dahlem.de

Rudower Dorfkirche

 1.   ADVENT

 

27. Adventsbasar  rund um die Rudower Dorfkirche

 

 

Sonntag 30. November

 

14 – 18 Uhr

 

 

 

Rund die Rudower Dorfkirche wird wieder viele Stände mit schönen kunsthandwerklichen Dingen geben.

 

14.00 Uhr      Eröffnung des Adventsbasars mit Posaunenchor

 

                        Eröffnung der Kaffeestube

 

15.00 Uhr      Adventsandacht für Kinder

 

15.30 Uhr      Posaunenchor

 

16.00 Uhr      Kita-Theater

 

18.00 Uhr      Adventsandacht & Ende des Adventsbasars

 

Für die kleinen Gäste fährt unsere Kindereisenbahn und für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.

 

Dorfkirche Rudow, Köpenicker Straße 187, 12355 Berlin

http://www.kirche-rudow.de/

 

Freitag 5. Dezember 

 

Weihnachtsmarkt in den Späthschen Baumschulen


 

15.00 - 20.00 Uhr


Lichterglanz erfüllt das historische Gelände: Beim Weihnachtsmarkt in den Späth’schen Baumschulen lässt es sich der Weihnachtsmann nicht nehmen, mit seinem Lieblingsrentier anzureisen. Von der großen Bühne im Hof klingt besinnliche Musik. radioBERLIN 88,8 Moderator Ingo Hoppe führt durch ein Programm voller Überraschungen und Weihnachtszauber.

Monbijou-Theater und Märchenerzählerin Ellen Luckas begeistern Kinder und ihre Eltern in der Märchenhütte. Die kleinen Gäste können auch Geschenke basteln, Kerzen ziehen und auf Eseln reiten. Ein historisches Kinderkarussell bittet zur Fahrt. Die Weihnachtskrippe aus Südtirol zeigt Szenen voller Nostalgie. Naturwarenwerkstätten, Schmuckdesigner und Kunsthandwerker bieten an mehr als 100 liebevoll dekorierten Ständen einfallsreiche Geschenkideen an.

Lichterglanz im Tannenwald 
In der ältesten Baumschule Deutschlands erwartet die Gäste ein Weihnachtsmarkt wie aus dem Bilderbuch. Mittendrin: der Späth’sche Tannenwald mit den besten Weihnachtsbäumen von Berlin. Wunderbare Düfte und Leckereien, Pulsnitzer Lebkuchen, echter Obstglühwein in acht Sorten aus Thüringen, ein Lagerfeuer für Groß und Klein, köstliche Kekse aus der Weihnachtsbäckerei und Bratäpfel frisch aus dem Hofcafé – Genießen Sie mit Freunden, Familie, Kindern, Kolleginnen und Kollegen genießen in den Späth’schen Baumschulen einen der schönsten Weihnachtsmärkte der Stadt.

 

Späthstr. 80/81, 12437 Berlin

http://www.spaethsche-baumschulen.de/weihnacht.htm

Adventsmarkt Domäne Dahlem

 2.  Adventswochenende

 

Adventsmarkt 2014 – Domäne Dahlem

 

Samstag 6. Dezember

Sonnatg 7. Dezember

jeweils 11 – 19 Uhr 

 Einer der stimmungsvollsten Adventsmärkte Berlins bietet viele hochwertige kunsthandwerkliche Geschenkideen, handgefertigte weihnachtliche Leckereien und ab mittags weihnachtliche Musik.

 Aufwärmen kann man sich bei vielfältigen Angeboten im Herrenhaus oder bei Gänsekeule, Glühwein, Waffeln und Kinderpunsch unter der Remise. Für die Kinder gibt es weihnachtliches Basteln, Kerzenziehen, Weihnachtsbaumschmuck aus Bienenwachs gießen und vieles mehr - ein vorweihnachtliches Erlebnis für die ganze Familie!

Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum,Königin-Luise-Straße 49, 14195 Berlin

http://www.domaene-dahlem.de/

Lehmanns Bauernhof

 3.  Adventswochenende


Weihnachtsmarkt auf Lehmanns Bauernhof
 

Freitag 12. Dezember

14 - 20 Uhr

 Samstag 13. Dezember  & 

Sonntag 14. Dezember

jeweils 12 – 20 Uhr 

 

 

Seit zwanzig Jahren ist der Weihnachtsmarkt auf Lehmanns Bauernhof einer der stimmungsvollsten in Berlin und Brandenburg. Im letzten Jahr besuchten ihn an jedem Wochenende ca. 8.000 Gäste. 

Im Herzen der historischen Marienfelder Dorfanlage, trotzdem nur 12 km vom Potsdamer Platz entfernt, liegt gegenüber der Dorfkirche einer der letzten Bauernhöfe Berlins. In einem authentisch-familiären Flair findet man hier zur Weihnachtszeit eine Mischung aus Kunsthandwerk und allem rund ums Fest, wie Baumschmuck, Spielwaren, Geschenkartikel und Weihnachtsgänse.  Für die Attraktivität sorgen auch Handwerker und Künstler, denen man bei der Entstehung ihrer Produkte über die Schulter schauen kann. Das traditionelle Speise- und Getränkeangebot konzentriert sich dabei auf wenige Stände. Weitere Höhepunkte des Weihnachtsmarktes sind die zahlreichen Tiere des Bauernhofes, sowie Ponyreiten und Kutschfahrten für Kinder. Alle Besucher können sich bei einem täglich wechselnden Programm mit Chören und Orchestern sowie von einer Märchenerzählerin in Weihnachtsstimmung bringen lassen. 

 

 

 Lehmanns Bauernhof, Alt-Marienfelde 35 -38, 12277 Berlin 

 

http://www.lehmanns-bauernmarkt.de/

Filzatelier BärCIty

"Bärenstarke Filzkunst aus Berlin"

Jane Vierath

mobil: 0152 - 599 29 462

kontakt: filzatelier.vierath@web.de

shop:Etsy shop BärCity


Anrufen

E-Mail